20+ Jahre
Erfahrung
250+
Immobilienverkäufe
100%
Zuverlässigkeit
Weitere Infos und Besichtigungstermin
Gute Gründe gerade jetzt Wohneigentum zu erwerben
-
- Ihre eigene Immobilie bietet freie Gestaltungsmöglichkeiten
- Wunsch in den eigenen vier Wänden zu leben
- Wichtiger Beitrag zur Altersvorsorge
- Sicherheit vor Kündigungen durch den Vermieter
- Langfristig günstiger in eigener Immobilie zu wohnen
- Vergleichsweise wertbeständige Geldanlage
- Keine Mietsteigerungen
- Vermögenswerte an seine Kinder weitergeben
- Kein Ärger mit Vermietern
Für Kapitalanleger bietet die Eigentumswohnung darüber hinaus
-
- Steuervorteile
- Rendite
- Inflationsschutz
01 Sachwerte schaffen
Der Immobilienbesitz ist in Deutschland die große Säule der Vermögensanlage. Nach dem Eigenheim sind vermietete Immobilien eine hervorragende Kapitalanlage. Sie bieten hohe Sicherheit, Inflationsschutz, Steuervorteile, Rendite und sind eine mögliche Einkommensquelle im Alter. Sie sind weniger stark von Konjunkturzyklen abhängig als z. B. eine Aktie. Wenn es heißt: “Essen und Trinken müssen die Menschen immer” gilt dies noch viel mehr für “das Dach über dem Kopf”.
02 Inflation (Vernichtung von Vermögen) entgegenwirken
Durch die Inflation frisst die schleichende Geldentwertung jedes Jahr etliches Vermögen auf. Sparbücher oder Festgeld sind nicht oder sogar negativ verzinst. Besitzer von Immobilien treten dieser Situation entgegen. Die Miete kann dem Inflationsverlauf angepasst werden. Schaffen Sie sich hier Sicherheit.
03 Vermögen weitergeben
Sie möchten Werte schaffen, aber was kommt nach mir? Auch dies ist ein wichtiger Grund: Immobilienvermögen an die Kinder weitergeben zu können und so einen Beitrag zur künftigen Vermögenssituation zu leisten.
04 Aktive Altersvorsorge
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist eine wichtige und solide Säule in der Altersvorsorge. Anders wie bei Rentenversicherungen ist es die einzige Altersvorsorge, die Sie bereits heute schon nutzen können. Ist die Wohnung im Alters abbezahlt, dann kann die Rente für andere Dinge eingesetzt werden.
Für diese Objekte haben wir kürzlich einen neuen Eigentümer gefunden:

Haus am Land
Lkr. Amberg-Sulzbach

Eigentumswohnung
Amberg

Wohnhaus
Kümmersbruck

Wohnhaus
Amberg
MS FIVE Makler – Über uns
Als Experte für den Immobilienmarkt in Amberg und Umgebung unterstützen und begleiten wir unsere Kunden in allen Lebenslagen, bei allen Themen rund um die Immobilie.
Wir wissen, die Beauftragung eines Maklers ist eine Sache des Vertrauens. Wir sehen es daher als unsere Aufgabe, Menschen und Immobilien zusammenzubringen sowie Ihre Werte und Ihr Vermögen zu sichern – und das mit Zuverlässigkeit, Transparenz und umfangreiches Fachwissen.
Dabei sind wir mit Herzblut bei dem was Ihnen wichtig ist – Ihrer Sache! Weil wir lieben was wir tun, und das schon seit über zwei Jahrzehnten.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Marco Scharf, MS FIVE Makler
FAQ
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten! Kontaktieren Sie uns gerne unter service@ms-five.de
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sind alle Geschlechtsangaben im generischen Maskulin gehalten und meinen m/w/d oder andere Formen.
Welche Rolle spielt der Notar beim Wohnungskauf?
Sind sich Käufer und Verkäufer einig geworden, steht der Weg zum Notar an. Dort unterschreiben beide Parteien den Kaufvertrag persönlich. Der Notar übernimmt dabei eine neutrale Rolle.
Ohne Ihn lässt sich in Deutschland keine Wohnung rechtsgültig erwerben. Der Notar verfasst den Kaufvertrag für beide Partien fair und regelt darin zum Beispiel, wie die Zahlung und Übergabe der Eigentumswohnung erfolgt.
Nebenkosten beim Kauf einer Wohnung?
Für die Dienstleistung des Notars und die Eintragungsgebühren für Grundschulden und Grundbuch fallen Gebühren von ca. 2% des Kaufpreises an.
Für die Vermittlung durch uns als Makler berechnen wir nach erfolgtem notariellem Kauf eine Maklerprovision in Höhe von 3,57% des Kaufpreises.
In Einzelfällen kann diese reduziert sein. Nähere Angaben zur genauen Provisionshöhe finden Sie im Expose.
Das Finanzamt fordert zudem eine Grunderwerbsteuer. In Bayern beläuft sich diese auf 3,5% vom Kaufpreis.
Sofern Sie Ihre Immobilie renovieren oder verschönern wollen, so sollten Sie auch dies bei Ihrer Gesamtkalkulation mit berücksichtigen.
Was ist ein Hausgeld?
Für den Begriff Hausgeld gibt es keine rechtliche Definition. Deshalb sind je nach Hauseigentümergemeinschaften auch unterschiedliche Positionen mit dem Hausgeld gemeint.
Als Hausgeld bezeichnet man in der Regel die Vorauszahlung für die monatlich anfallenden Kosten zur Bewirtschaftung, Instandhaltung und Verwaltung für das Gemeinschaftseigentum.
Umgangssprachlich könnte man sagen, dass das Hausgeld eine ähnliche Bedeutung hat, wie die Nebenkostenabrechnung des Mieters.